Sind die Läden zum Klappen geeignet?
Nein. Unsere Läden sind reine Zierläden – mit allen Vorteilen, die aus dieser Bauart resultieren: Leicht, einfach zu montieren, preiswert und vollkommen wartungsfrei!
Die Läden sind aus hochwertigem Kunststoff extrudiert und von hinten hohl ausgeführt. Das ermöglicht das geringe Gewicht bei gleichzeitig höchster Haltbarkeit – und begründet den günstigen Preis. Einmal an der Fassade montiert, sieht man keinen Unterschied zwischen unseren Dekoläden und herkömmlichen Läden. Und unsere optionalen Blendscharniere machen dann die Illusion perfekt. Sehen Sie hier ein Foto unserer Läden von der Rückseite.
Wie werden die Zierläden montiert?
- Die Zierläden werden starr mit der Hausfassade verbunden. Dies geschieht in Abhängigkeit von der Fassadenart auf verschiedene Art und Weise. Im Standard-Lieferumfang aller Läden befindet sich eine ausreichende Anzahl an in Ladenfarbe durchgefärbten Kunststoff-Lamellen-Schlagdübeln.
Diese Schlagdübel werden auf allen klassischen Fassadentypen eingesetzt und führen zu einer festen und dauerhaften Verbindung (Putzfassaden, Klinkerfassaden, Holzfassaden).
Ein Dübelloch mit 6,3 bis 7 mm Durchmesser muss durch Laden und in die Fassade hineingebohrt werden. Anschließend werden die Dübel einfach in die Fassade eingeschlagen. Unsere Installationsanleitung finden Sie hier (PDF). Die Montage kann auch durch Laien einfach und problemlos ausgeführt werden.
Alternativ können wir 70 mm Schrauben mit in passender Farbe lackierten Kreuzschlitz-Köpfen liefern oder Metallhalter (Clips) zur verdeckten Montage. Die Mehrheit der Kunden nutzt jedoch die Lamellendübel ohne Probleme, da dies die schnellste Art der Montage ist.
Wie kann ich die Fensterläden kaufen?
Unsere Fensterläden können Sie direkt bei uns erwerben. Ohne Zwischenhandel ist es uns möglich, besonders günstige Preise anzubieten.
Bitte beachten Sie folgende wichtige Hinweise zur Bestellung:
– Mindestbestellmenge 5 Paare.
– darunter Mindermengenzuschlag je Auftrag 100 Euro.
– Lieferzeit je nach Marktlage, im Durchschnitt 8 bis 12 Wochen (aktuelle Infos siehe News auf der Startseite).
– Neukunden beliefern wir gegen Vorauskasse.
Bitte beachten Sie, dass wir keinen Aussendienst haben, der Sie vor Ort besuchen kann. Der schnellste Weg zu Ihren Fensterläden sieht wie folgt aus:
– Sie Nutzen unseren Anfragekonfigurator und wählen Ihre Wunschmaße aus.
– Wir senden Ihnen Ihr Fensterläden-Angebot, in der Regel binnen weniger Tage, per E-Mail zu.
– Sie nutzen unseren Musterservice und überzeugen sich zu Hause von Qualität und Farbe.
– Sie erteilen uns den Auftrag durch Rückgabe des Angebotes mit dem Vermerk “Auftrag erteilt”.
– Wir senden Ihnen eine Auftragsbestätigung, die Sie nach Prüfung unterzeichnet zurücksenden.
– Sie leisten Ihre Vorauszahlung, sofern Sie Neukunde sind.
– Wir benachrichtigen Sie über Fertigstellung und Versand Ihrer Fensterläden…
– und sind bei Fragen zu Montage immer für Sie zu sprechen.
Was ist mit Vollwärmeschutz-Fassaden (WDV)?
Grundsätzlich ist die Montage unserer Zierläden auf Wärmedämmfassaden überhaupt kein Problem. Aufgrund des äußerst geringen Eigengewichts der Fensterläden sind die statischen Anforderungen an die Verbindung nicht hoch.
Allerdings kann es in Einzelfällen sein, dass die mitgelieferten Schlagdübel keinen ausreichenden Halt in der Dämmschicht finden, da sie in der Länge und Zugkraft nicht ausreichen. Auch längere Schlagdübel vermindern das Risiko des Ausreissens oder Ausbrechens in diesem Fall nicht. Dies ist allerdings stark abhängig von Art und Hersteller des Wärmedämmsystems.
Sie haben in diesem Fall mehrere Optionen:
Die in der Praxis am bewährtesten einzusetzende Methode ist die Verwendung von Dämmstoffdübeln, welche ausreichend Halt bieten, ohne eine Wärmebrücke herzustellen. Wir empfehlen die Thermo Dübel der Firma TOX, zum Beispiel das Modell ISOL 85. Diese Dübel sind einfach einzusetzen und preiswert. Es gibt selbstverständlich von anderen Herstellern gleichwertige Alternativen. Sie sollten unsere Schlagbefestiger (Shutter-Loks) mit ihren rund 7 mm Durchmesser aufnehmen können.
Eine andere Option ist die Vorrüstung der Fassade mit Montageblöcken. Dieser werden in die Dämmung eingearbeitet und später eingeputzt. In diesen Montageblöcken finden unsere serienmäßigen Schlagdübel Halt. Fragen Sie den Hersteller des WDV nach den passenden Elementen.
Der Hersteller Brillux bietet eine Vielzahl an Montagehilfen und Befestigungssystemen, die ebenfalls in Betracht kommen können. Hier sind vor allem die PE Montagerondelle 3842 zu empfehlen, die relativ preiswert und einfach zu verbauen sind.
Weiterhin bietet die Firma Fischerwerke einen Spezialdübel an. Die Modellserie FUR Spezialdübel mit Edelstahlschraube findet Halt in der tiefer liegenden Wandschalung und verankert sich auf diese Weise sicher unter Überbrückung der Dämmung.
Eine weitere Alternative bieten Injektionsmörtel-Systeme mit Gewindestangen. Auch hier bietet die Firma Fischerwerke entsprechende Systeme an.
Aufgrund der Vielzahl von WDV-/Vollwärmeschutzfassaden können wir pauschal keine Empfehlung aussprechen. Bitte konsultieren Sie Ihren Fassadenfachbetrieb. Unsere Läden sind mit einem Gewicht von <1,5 kg/m² keine hohe Belastung für das Montagesystem; dennoch empfehlen wir die Hinzuziehung eines Fachmanns bei WDV-Fassaden.
Andere Fassadetypen (Mauerstein, Holz, Klinker etc.) können problemlos direkt mit unseren kostenlos mitgelieferten Schlagdübeln verbunden werden.
Wie messe ich richtig?
Um die optimalen Abmessungen Ihrer Läden zu bestimmen, messen Sie bitte zunächst die Laibungshöhe Ihres Fensters, sowie die Breite der Fensteröffnung. Nehmen Sie jeweils die Innenmaße der Maueröffnung.
Die optisch optimale Ladenhöhe ist die gemessene Laibungshöhe +/- 3 cm.
Nun wählen Sie aus unserem Anfrage-Konfigurator das jeweils nächste passende Maß. Unsere Läden gibt es in zwei Flügelbreiten und jeweils mehreren festen Höhenabstufungen. Abmessungen, die dort nicht angegeben werden, können wir nicht herstellen. Allerdings können Sie möglicherweise mittels der verfügbaren Aufsatzelemente noch näher an Ihre Wunschhöhe kommen. Bitte prüfen Sie dies hier ggf. nach.
Für ein optisch harmonisches Bild: Die Summe der beiden Ladenflügel-Breiten sollte geringfügig kleiner oder gleich der Breite der Fensteröffnung sein.
Bei Fenstern, die deutlich breiter als 120 cm sind, wirken 2 Läden mit je 60 cm Breite optisch zu erdrückend, und bei echten Klappläden würden die Flügel zu effektiv schwer. In diesem Fall empfiehlt sich eine Teilung der Fensterbreite durch 3 oder 4, um das optimale Breitenmaß der Läden zu ermitteln. Bei noch breiteren Fenstern kann der Quotient auch noch größer sein. Auf diese Weise entsteht eine optisch ausgewogene Lösung.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Wie liefern Ihre Läden generell zu einer Versandkostenpauschale von 69,00 Euro zzgl. 19% Mehrwertsteuer bei Läden unter 180 cm und 99,00 Euro zzgl. 19% Mehrwertsteuer über 180 cm. Diese Pauschale ist unabhängig von der Auftragsgröße und fällt auch bei Sammelbestellern nur einmal an.
Je nach Auftragsgröße beliefert Sie eine Spedition oder ein Paketdienst (UPS, DPD, GLS, TNT). Der Spediteur setzt sich in der Regel 2-3 Tage vor dem Anlieferdatum mit Ihnen telefonisch in Verbindung, um eine genaue Lieferzeit auszumachen.
Bei besonders sperrigen Sendungen, oder bei Sendungen in Kleinstmengen kann die Lieferkostenpauschale abweichen.
Welches Zubehör liefern Sie zu den Zierläden?
Um die Illusion Ihrer Zierfensterläden noch perfekter zu machen, liefern wir gegen geringen Aufpreis Blendscharniere und S-förmige Ladenrückhalter.
Diese aus dem gleichen hochwertigen Kunststoff gefertigten Accessoires werden einfach mit den mitgelieferten Schrauben auf den Läden angebracht. Die mattschwarze Farbe und “gehämmerte” Oberfläche erzeugt die Optik eines geschmiedeten Teils.
Was tun bei Rund- oder Segmentbogenfenstern?
Auch dies ist kein Problem. Gegen Aufpreis liefern wir Aufsatzelemente in Rundbogenform oder in Segmentbogenform in den passenden Farben und Designformen.
Diese Aufsatzelemente werden oben auf den Laden geschraubt und einfach mit auf die Fassade montiert. Sie sind aus demselben Material und in der gleichen Farbe wie der Laden selbst. Diese Aufsätze gibt es für zahlreiche Breiten, bitte Fragen Sie diese gegebenenfalls direkt an (zum Kontaktformular).
Wo kann man die Läden besichtigen? Wie kann ich Muster bekommen?
Eine Besichtigung der Läden ist nach Terminvereinbarung bei uns gerne möglich, auch an Wochenenden. Unsere kleine Ausstellung ist in der Mitte Deutschlands, ca. 60 km nördlich von Frankfurt am Main gelegen.
Gerne senden wir Ihnen auch ein Ansichtsmuster zu. Hierfür gelten folgende Regelungen: Wir übersenden Ihnen die Ansichtsmuster gegen eine Versandkostenbeteiligung von 10 Euro. Das von uns übersandte Muster können Sie 8 Tage in Ruhe ansehen und senden es dann an uns freigemacht zurück. Für den Fall, dass wir die Muster nicht zurückerhalten, gehen wir davon aus, dass sie diese behalten möchten und berechnen Ihnen 50 Euro je Musterteil.
Hier geht es zum Musterbestell-Service
Unsere Prospekte bieten wir zum kostenlosen Download an. Folgen Sie bitte diesem Link (PDF, 7,3 MB).
Wie ist die Lieferzeit?
Die Lieferzeit für die Fensterläden liegt in der Regel zwischen acht und zwölf Wochen. Nach Erhalt Ihrer Anfrage können wir genaue Angaben zur Lieferverfügbarkeit machen.
Bekomme ich bei Ihnen auch “echte” Klappläden?
Nein. Wir haben uns auf die Lieferung von Zierfensterläden spezialisiert. Viele Häuser haben heute ohnehin Rollläden, warum also noch einmal viel Geld für teure funktionale Klappläden ausgeben? Bei uns können Sie Ihre Fassade für kleines Geld wirksam verschönern – ohne Abstriche in der Optik!
Welche Empfehlungen geben Sie für die Pflege der Läden?
Die Pflege ist denkbar einfach: Abspritzen, fertig! Bei groben Verschmutzungen hilft eine weiche Wurzelbürste. Keine Spezialreiniger o.ä. verwenden, nur Wasser genügt!
Wie ist das mit den Farben?
Wenn Sie die Farben gerne im Original sehen möchten, können wir Ihnen gerne leihweise einen Farbfächer überlassen, der aus den Originalmaterialien hergestellt wurde. Mit diesem Fächer fällt Ihnen die Auswahl der richtigen Farbe ganz leicht. Bitte gehen Sie zum Musterbestellshop.
Hinweis: Wir liefern unsere Läden ausschließlich in den Farben unserer Palette. Wir fertigen nicht nach RAL oder anderen Paletten, sondern setzen unsere eigenen Farbtöne ein.
Individuelle Farbtöne fertigen wir für Bauträger ab 500 Ladenpaaren. Aus Haftungsgründen geben wir zu unseren eigenen Farbtönen keine RAL-Entsprechungstöne an. Wir empfehlen, sich selbst anhand unseres verbindlichen Farbmusterfächers von den Farbtönen zu überzeugen.
Farbtabelle
Hier finden Sie unsere Farbtabelle mit den entsprechenden Farbcodes:
Nachfolgend eine näherungsweise (!) Entsprechung unserer Vollfarbtöne an die RAL Farbpalette (unverbindlich!):
001 Weiß | RAL 9010 Reinweiß
002 Schwarz | RAL 9011 Graphitschwarz
419 Sturmgrau | RAL 7031 Blaugrau
008 Ton | RAL 1019 Graubeige
385 Erde | RAL8000 Grünbraun
010 Musketbraun | RAL 8019 Graunbraun
018 Nachtgrau | RAL 7037 Staubgrau
945 Mittelgrau | RAL 7040 Fenstergrau
027 Burgunder | RAL 3009 Oxidrot
028 Waldgrün | RAL 6005 Moosgrün
471 Zedernholz | RAL 8023 Orangebraun
036 Klassikblau | RAL 5001 Grünblau
078 Dunkelrot | RAL 3005 Weinrot
166 Mitternachtsblau | RAL 5011 Stahlblau
Der Farbton 030 (streichbar) ermöglicht Ihnen eine individuelle Farbgebung durch eigene Beschichtung. Streichbar sind ausschließlich die Läden mit dem Farbcode 030! Alle anderen sind materialseitig nicht für eine Beschichtung geeignet.
Hinweise zum Anstrich/Lackieren: Stellen Sie sicher, dass das Produkt sauber und frei von Verschmutzungen ist. Verwenden Sie vor dem Lackieren einen Reiniger auf TSP-Basis (Trinatriumphosphat). Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie eine 100%ige Acrylfarbe oder eine Farbe verwenden, die dazu geeignet ist, dass sie auf Kunststoff und Vinyl haftet. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Farbherstellers für die Oberflächenvorbereitung und Grundierung. WIR ÜBERNEHMEN KEINE GARANTIE FÜR DIE ERGEBNISSE, DIE SIE BEIM STREICHEN EINES UNSERER FENSTERLÄDEN ERZIELEN.
(Bildschirmdarstellung kann abweichen, bitte nutzen Sie unseren Musterservice für eine Echttonkarte).
Ich habe weitere Fragen…
Kein Problem, wir beantworten Ihnen diese gern.
Treten Sie mit uns in Kontakt.